Abendseminar „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbständigkeit am 15. März 2017 im Gründer- und Mittelstandszentrum

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbständigkeit am 15. März 2017 im Gründer- und Mittelstandszentrum

Lunchvortrag am 07.09.2016, Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen mit System. Ein Leitfaden für Kundengewinnung und Kundenbindung

REFERENT: Markus Zimmermann, dialogwerk – Agentur für Kundenbeziehungen ZEIT: Mittwoch, 7. September 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Wir fangen pünktlich um 12:00 Uhr an. Gegen 13:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum… weiterLunchvortrag am 07.09.2016, Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen mit System. Ein Leitfaden für Kundengewinnung und Kundenbindung

Mittelstandsforum: Die Nachbarmärkte erschließen: Frankreich, Luxemburg, Schweiz, 07.09.2016

Der Weg auf Auslandsmärkte zählt nicht zur Kernkompetenz der meisten Unternehmen; zumal regelmäßig neben den spezifisch fachlichen auch noch sprachliche und mentale Barrieren auftauchen. Dabei gewinnt das Geschäft im Ausland auch für den deutschen Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Dies bestätigt… weiterMittelstandsforum: Die Nachbarmärkte erschließen: Frankreich, Luxemburg, Schweiz, 07.09.2016

Förderangebote für den Mittelstand, Infoabend mit Ministerin Anke Rehlinger am 28.09.2016

Wichtig ist, im Vorfeld jeder Investitionsentscheidung, sei es der Neubau eines Betriebsgebäudes, der Kauf von Maschinen und Produktionsanlagen oder Sonstigem, abzuklären, ob es günstigere Finanzierungsmöglichkeiten gibt, eventuell in Kombination mit Programmen des Saarlandes oder des Bundes. Informieren Sie sich rechtzeitig… weiterFörderangebote für den Mittelstand, Infoabend mit Ministerin Anke Rehlinger am 28.09.2016

Lunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

THEMA: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen? REFERENT: Jörg Brossette, Geschäftsführer 7°OST Agentur für Kommunikation ZEIT: Mittwoch, 18 Mai 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Wir fangen pünktlich um 12:00 Uhr an…. weiterLunchvortrag: Wie finde ich Kunden für mein Unternehmen?, 18. Mai 2016, 12 Uhr

Im Saarpfalz-Park Bexbach gab es wertvolle Tipps für Unternehmer und Existenzgründer

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Unternehmerqualifikation hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 25 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Bexbach/ Saarpfalz-Kreis. Das Thema des Vortrags lautete: „Unternehmerqualifikation:… weiterIm Saarpfalz-Park Bexbach gab es wertvolle Tipps für Unternehmer und Existenzgründer

Lunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach, 12 – 14 Uhr, „Bin ich geeignet für die besonderen Anforderungen des Unternehmertums?“ „Gibt es diese Anforderungen und wenn ja, wie kann ich sie erkennen?“ „Was unterscheidet Unternehmer von Managern?“ Referent: Michael… weiterLunchvortrag: Unternehmerqualifikation: Bereitschaft – Emotionen – Eigenmotivation und die vier Todsünden am 13. April 2016

2. Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung am 27. Januar 2016, Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Saar lädt Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Saarpfalz recht herzlich zum Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung ein: am Mittwoch, 27. Januar 2016, 10 – 13 Uhr im Gründer-… weiter2. Tag der wissenschaftlichen Weiterbildung am 27. Januar 2016, Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter

Gründermesse am 14.11.2015, 9.30 bis 17 Uhr, Messegelände Saarbrücken

Wer sich selbstständig machen möchte oder sich ganz unverbindlich über das Thema Gründung informieren möchte, hat am Samstag, 14.11.2015  dazu ausgiebig Gelegenheit. An einem Tag stehen über 40 Experten aus verschiedenen Fachbereichen zur Verfügung. Diese unterstützen bei  Unternehmensgründungen, -nachfolgen oder… weiterGründermesse am 14.11.2015, 9.30 bis 17 Uhr, Messegelände Saarbrücken

Foto-Beauty-Event „Princess for one day“ am Sonntag 31.01.2016 im Saarpfalz-Park

Bei „Princess for one day“, der Welt erfolgreichstem Foto-Beauty-Event, zeigen den Teilnehmern 10 professionelle Hair & Make-Up-Artists,  was in ihnen steckt und dass Schönheit und Ausstrahlung keine Frage von Alter oder Konfektionsgröße sind. Promi-Fotograf Guido Karp (Robbie Williams, Michael Jackson,… weiterFoto-Beauty-Event „Princess for one day“ am Sonntag 31.01.2016 im Saarpfalz-Park

Personalplanung im demografischen Wandel – ein Workshop für Personalverantwortliche am 19.Mai 2015

Der Workshop richtet sich an Personalverantwortliche kleinerer und mittlerer Unternehmen, die ihre Personalplanung mit Hilfe differenzierter Altersstrukturanalysen optimieren und ihre Personalpolitik zukunftsfest machen möchten. Dr. Ingrid Matthäi gibt eine grundlegende Einführung in kostenlose Software-Tools zur Durchführung von Altersstrukturanalysen (ASA) und… weiterPersonalplanung im demografischen Wandel – ein Workshop für Personalverantwortliche am 19.Mai 2015

Interessantes Fortbildungsseminar für Mitarbeiter und Azubis, 1. Termin am 14.04.15

Firmen und ihren Mitarbeitern bietet sich die Möglichkeit, an einem neuartigen Fortbildungsprojekt teilzunehmen. In einem halbtägigen Seminar mit Andrea Mross und Nathalie Dommergue „Freiraum und Eigensinn“ können die Teilnehmer das Angebot nutzen, sich über die Kunst persönlich und sozial zu… weiterInteressantes Fortbildungsseminar für Mitarbeiter und Azubis, 1. Termin am 14.04.15

Interessanter Vortrag zum Thema Kunden mit Sozialen Netzwerken ansprechen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz hatte gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zu der Veranstaltung mit dem Thema „Social Media: so erreichen Sie zielgenau Ihre Kunden“ eingeladen. Bexbach/ Saarpfalz-Kreis. Am vergangenen Donnerstag ging es im Grün­der- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach… weiterInteressanter Vortrag zum Thema Kunden mit Sozialen Netzwerken ansprechen

Veranstaltung: Social Media: so erreichen Sie zielgenau Ihre Kunden am 12. März 2015

Die Möglichkeiten, mit Facebook & Co. sein Zielpublikum anzusprechen, werden immer präziser. Neben regionaler Begrenzung bis auf Stadtteile, Alter und Geschlecht können Anzeigenkunden mittlerweile zum Beispiel schwangere Frauen, Geschäftsreisende oder Unternehmer gezielt auswählen. Jetzt geht das Marketing noch eine Stufe… weiterVeranstaltung: Social Media: so erreichen Sie zielgenau Ihre Kunden am 12. März 2015

Lunchvortrag am 2. Dezember 2014: Coolnesstraining für (Kalt-) Akquisiteure

THEMA: Coolnesstraining für (Kalt-) Akquisiteure – Wie Sie mit Mut, Ideen und Gelassenheit neue Kunden persönlich ansprechen REFERENT: Dr. Ernst Schneider, Strategie- und Vertriebsberatung, St. Wendel ZEIT: Dienstag, 2. Dezember 2014, 12:00 bis 14:00 Uhr ORT: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park… weiterLunchvortrag am 2. Dezember 2014: Coolnesstraining für (Kalt-) Akquisiteure

Wirtschaftsspionage – eine oft unterschätzte Bedrohung

Zu einer interessanten Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftsspionage – die leise Bedrohung“ hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Montag gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)  eingeladen. Als Referenten konnten Udo Schauff und  Thomas Klausnitzer vom Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln… weiterWirtschaftsspionage – eine oft unterschätzte Bedrohung

Lehrerinnen und Lehrer erhielten Basiswissen zum Thema „Richtig bewerben“

Zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Richtig Bewerben“ hatten die Wirtschaftsjunioren Saarland gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch eingeladen. Viele Lehrkräfte waren der Einladung ins Gründer- und Mittelstandszentrum nach Bexbach gefolgt. Im Fokus stand die Sicht des Unternehmers und… weiterLehrerinnen und Lehrer erhielten Basiswissen zum Thema „Richtig bewerben“

Mittelstandsforum: „Wirtschaftsspionage – Die leise Bedrohung“ am 27.10.2014 mit Referenten vom Bundesamt für Verfassungsschutz

Die Bundesrepublik, als Standort zahlreicher Unternehmen der Spitzentechnologie und von Forschungs-einrichtungen der Weltklasse, weckt Begehrlichkeiten fremder Staaten und ihrer Nachrichtendienste. Im Mittelpunkt steht der Versuch, auf vielfältige Weise Wissen abzuschöpfen und Know-how zu beschaffen mit dem Ziel, sowohl der eigenen… weiterMittelstandsforum: „Wirtschaftsspionage – Die leise Bedrohung“ am 27.10.2014 mit Referenten vom Bundesamt für Verfassungsschutz

30.09.2014: Praxisnachmittag Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in aller Munde. Mehr Gesundheit, mehr Leistungsfähigkeit, mehr Spaß an der Arbeit …. Wer möchte das nicht? Doch gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen meist die organisatorischen und finanziellen Möglichkeiten, ein betriebseigenes Gesundheitsmanagement zu etablieren. Dies führt… weiter30.09.2014: Praxisnachmittag Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen

Spannender Vortrag zum Thema erfolgreiche Kommunikation im Internet

Zu einem Lunchvortrag zum Thema Erfolgreiche Kommunikation im Internet hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Marketing Club Saar e.V. eingeladen. Rund 35 Zuhörer hatten sich zur Mittagszeit im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden. Das Thema des Vortrags lautete:… weiterSpannender Vortrag zum Thema erfolgreiche Kommunikation im Internet

Lunchvortrag mit dem Marketingclub zum Thema Erfolgreiche Kommunikation im WWW am 21. Mai 2014

THEMA: BE YOUnique: Erfolgreiche Kommunikation im WWW mit individuellem Online- Marketing- Baukasten, REFERENTIN: Astrid Friedrich, Stilwald Consulting, ZEIT: Mittwoch, 21. Mai 2014, 12:00 bis 14:00 Uhr, ORT: Gründer- und Mittelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach Wir fangen pünktlich um 12:00 Uhr… weiterLunchvortrag mit dem Marketingclub zum Thema Erfolgreiche Kommunikation im WWW am 21. Mai 2014

Thema CSR: Verantwortliche Unternehmensführung für viele Betriebe immer wichtiger

Rund 25 Teilnehmer hatten sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach zu einem Workshop  eingefunden, um sich näher mit der speziellen Thematik “Corporate Social Responsibility – CSR“  zu beschäftigen. Eingeladen hatte hatte saar.is in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz…. weiterThema CSR: Verantwortliche Unternehmensführung für viele Betriebe immer wichtiger

Investitionen zur Energieeinsparung können sich für Betriebe zeitnah bezahlt machen

Zu einem Vortrag mit dem Thema „Energie-Effizienz: Einsparpotentiale im Unternehmen erkennen.“ hatte die Wirtschaftsförderung Saarpfalz am vergangenen Dienstag gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)  eingeladen. Rund 40 Unternehmer hatten sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach eingefunden, um… weiterInvestitionen zur Energieeinsparung können sich für Betriebe zeitnah bezahlt machen