Werbebriefe texten und gestalten, Online-Lunchvortrag, Mi. 18.08.2021, 12-14 Uhr

Referent/-in: Markus Zimmemann, Dialogwerk e.K. Agentur für Kundenbeziehungen Viele Existenzgründer müssen mit sehr begrenzten Marketingbudgets klar kommen. Umso wichtiger ist es dann, das Geld zielgerichtet einzusetzen, also genau bei den Kunden, für die das eigene Produkt oder die Dienstleistung auch… weiterWerbebriefe texten und gestalten, Online-Lunchvortrag, Mi. 18.08.2021, 12-14 Uhr

Wirtschaftsförderung Saarpfalz und KWT – Gemeinsam für Gründung und Innovation

  Der Landrat des Saarpfalz-Kreises, Dr. Theophil Gallo (links) und Jens Krück, Abteilungsleiter Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach. Der Vertrag besiegelt nun offiziell die seit Jahren gewachsene… weiterWirtschaftsförderung Saarpfalz und KWT – Gemeinsam für Gründung und Innovation

Online Lunchvortrag: Alles aus einem Guss – Wie Sie sich klar positionieren und eine eigenständige Marke aufbauen Mi. 16.06.2021 12 – 14 Uhr

Lunchvortrag: Alles aus einem Guss – Wie Sie sich klar positionieren und eine eigenständige Marke aufbauen Mi. 16.06.2021 12 – 14 Uhr Referent: Prof. Dr. Frank Hälsig, Professor für Allgemeine BWL an der htw saar   ONLINE Live Vortrag von… weiterOnline Lunchvortrag: Alles aus einem Guss – Wie Sie sich klar positionieren und eine eigenständige Marke aufbauen Mi. 16.06.2021 12 – 14 Uhr

Das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG), Live Online Vortrag am 08. Juni 2021, 16.30 – 17.30 Uhr, Wissensimpulse der regionalen Wirtschaftsförderung (Wifö)

Am 01. Januar 2021 ist das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz dient als juristisches Instrument zur Sanierung / Konsolidierung eines wirtschaftlich kriselnden Unternehmens. StaRUG gibt den gesetzlichen Rahmen vor und soll ein „vorinsolvenzliches“ Sanierungsverfahren ermöglichen…. weiterDas neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG), Live Online Vortrag am 08. Juni 2021, 16.30 – 17.30 Uhr, Wissensimpulse der regionalen Wirtschaftsförderung (Wifö)

LIVE-Online Vortrag: Social Media für Unternehmen. Die neue Art von Recruiting und Akquise: Fachkräfte & Auszubildende finden, Kunden gewinnen, 21. April 2021, 12.30 – 13.30 Uhr

Erfahren Sie für Ihr Unternehmen mehr über Facebook, Instagram & Co.: Wie können Sie mit Social Media effektiv passende Fachkräfte und Auszubildende gewinnen und binden? Wie erreichen Sie neue Kunden? Was ist wichtig im Umgang mit sozialen Medien? Zielgruppe: Kleine… weiterLIVE-Online Vortrag: Social Media für Unternehmen. Die neue Art von Recruiting und Akquise: Fachkräfte & Auszubildende finden, Kunden gewinnen, 21. April 2021, 12.30 – 13.30 Uhr

ONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG für Dienstleister, Handwerker, Produzierende Unternehmen: 16. März 2021

ONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG Besprechen Sie Ihre individuellen Fragen zu Digitalisierungsthemen mit den Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken. Z. B. wie gelangen Betriebe Schritt für Schritt in mobile Arbeitsformen? Wie lassen sich Angebote und Dienstleistungen digital weiterentwickeln? Welche Fördermittel stehen den Unternehmen… weiterONLINE-SPRECHTAG DIGITALISIERUNG für Dienstleister, Handwerker, Produzierende Unternehmen: 16. März 2021

LIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit Mittwoch, 3. März 2021, 18–19.30 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Webinar erfahren Sie bequem von zu Hause aus mehr über die… weiterLIVE-Online Seminar: „Existenzgründung im Nebenerwerb“, Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit Mittwoch, 3. März 2021, 18–19.30 Uhr

Beratungstag für Unternehmen zu Corona Überbrückungshilfen im Gründer- und Mittelstandszentrum

Im Rahmen eines Beratungstages der Wirtschaftsförderung  Saarpfalz wurden Betriebe zu Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Aktuell wurden die Zugangsbedingungen für Förderungen abgesenkt und ausgeweitet. Einen Beratungstag zu den Unterstützungsangeboten für kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise hat die Wirtschaftsförderung Saarpfalz in Kooperation… weiterBeratungstag für Unternehmen zu Corona Überbrückungshilfen im Gründer- und Mittelstandszentrum

Expertentreffen Berufsbildung der Handwerkskammern im Saarpfalz-Park

Auf Einladung der Handwerkskammer des Saarlandes trafen sich im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach zehn Bildungsexperten  aus Rheinland Pfalz und dem Saarland Die Handwerkskammern pflegen zum Thema Berufsbildung einen regen gegenseitigen Austausch. Dieses Mal fand das Treffen im Saarpfalz-Park… weiterExpertentreffen Berufsbildung der Handwerkskammern im Saarpfalz-Park

Sommertour des Ministerpräsidenten Hans machte Station im Saarpfalz-Park

Auf seiner diesjährigen Sommertour machte Ministerpräsident Tobias Hans auch Station im Saarpfalz-Park. Zunächst stand eine Firmenbesichtigung bei der Firma Lux Logistik auf dem Programm. Das Familienunternehmen, das sich mit logisitschen Dienstleistungen beschäftgt, ist seit 20 Jahren am Standort und seither… weiterSommertour des Ministerpräsidenten Hans machte Station im Saarpfalz-Park

NANO4YOU

Die Nano4You GmbH ist ein innovatives Unternehmen aus der Nanotechnologie Branche. Hauptgegenstand der Gesellschaft ist die marktgerechte Entwicklung und die Vermarktung von multifunktionalen Materialien und speziellen Werkstoffen auf Basis der chemischen Nanotechnologie, insbesondere anorganisch-organischer Nanokomposite. Das Ziel der Nano4You GmbH… weiterNANO4YOU

Coronavirus: Informationen für die saarländische Wirtschaft

Die saarländische Landesregierung tut alles Notwendige, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Der Mensch und seine körperliche Unversehrtheit stehen im Mittelpunkt. Dennoch gilt das Bemühen, wirtschaftliche Auswirkungen so weit wie möglich einzudämmen. Das Ministerium für Wirtschaft,… weiterCoronavirus: Informationen für die saarländische Wirtschaft

Bitte beachten: THEMENABEND „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte!“ am 17. März 2020 ist abgesagt!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns entschieden den Themenabend „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte“, der für Dienstag, 17. März 2020 geplant war, abzusagen. Eine Vielzahl von Anmeldungen hatte uns erreicht. Deshalb halten wir es für sinnvoll, aufgrund der Situation… weiterBitte beachten: THEMENABEND „Kleines Unternehmen sucht Fachkräfte!“ am 17. März 2020 ist abgesagt!

Besserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

Bei einem Infoabend mit Regionalmesse im Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz-Park Bexbach ging es darum, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können. Organisiert wurde die Veranstaltung, vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Saarpfalz…. weiterBesserer Schutz vor Cyberangriffen – Veranstaltung mit sehr gutem Zuspruch – Infos zu DigitalStarter

IHK Regional Saarpfalz: Mediengesellschaft im Umbruch: Wie ich souverän kommuniziere, 27.02.2020, Bexbach

Beginn: Donnerstag, 27. Februar 2020, 18:00 Uhr, Veranstaltungsort: Gründer- und Mittelstandszentrum im Saarpfalz Park, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach, Referent: Dr. Thorsten Klein, Veranstalter: IHK Regional Saarpfalz. Wenn sich ein Politiker äußert, folgen oft in Bruchteilen von Sekunden Reaktionen auf Reaktionen auf Reaktionen. Halbsätze… weiterIHK Regional Saarpfalz: Mediengesellschaft im Umbruch: Wie ich souverän kommuniziere, 27.02.2020, Bexbach

IT-Sicherheit und Digitale Transformation, Infoabend & Regionalmesse mit Ministerin Anke Rehlinger am 12.02.2020 ab 17 Uhr

Treffen Sie auf unserer regionalen Infomesse auf kompetente Anbieter und Ansprechpartner aus IT-Unternehmen und Institutionen.   Programm: 17.00 Uhr Einlass und Start der Messe 18.00 Uhr Grußwort Dr. Theophil Gallo,Landrat des Saarpfalz-Kreises 18.10 Uhr „Mittelstand 4.0 – digital und sicher“… weiterIT-Sicherheit und Digitale Transformation, Infoabend & Regionalmesse mit Ministerin Anke Rehlinger am 12.02.2020 ab 17 Uhr

Abendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 4. März 2020, 18-21 Uhr

Sie wollen Ihre Selbständigkeit langsam aufbauen und zunächst die Sicherheit einer Festanstellung nicht ganz aufgeben? Oder Sie planen eine Selbständigkeit in Teilzeit, z.B. parallel zu einer Familienphase? In diesem Seminar erläutern wir die Rahmenbedingungen und beleuchten die Chancen und Risiken… weiterAbendseminar Existenzgründung im Nebenerwerb am 4. März 2020, 18-21 Uhr