Workshop Azubimarketing: Mit effizienten Strategien zu passenden Auszubildenden, Di, 06.05.25, 9-13 Uhr

  • Was braucht es, damit Ihr Unternehmen bei potenziellen Azubis gut ankommt?
  • Sind Ihre Ausbildungsstellen jungen Menschen bekannt und werden Sie ausreichend attraktiv präsentiert?
  • Was ist heute wichtig, um die junge Generation online, wie offline zu erreichen und welche Kanäle stehen zur Auswahl?

Fachkräfte sichern durch die eigene Ausbildung von Nachwuchskräften ist heute wichtiger denn je. Kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es jedoch häufig schwer, sich potenziellen Auszubildenden als attraktiver Arbeitergeber zu präsentieren oder gar gefunden zu werden.

Oft wird aus der Not heraus viel Geld in Onlinekampagnen oder Werbung zur Rekrutierung von Azubis gesteckt, ohne zufriedenstellende Ergebnisse.

Wenn Sie junge Menschen erreichen, bewegen und für Ihren Betrieb begeistern möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Zielgruppe verstehen. Der Workshop Azubimarketing bietet Ihnen durch spannende Perspektivwechsel genau hierzu die Gelegenheit.

In unserem Workshop am 06.05.2025 von 09:00 – 13:00 Uhr in Bexbach zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren und die Aufmerksamkeit passender Auszubildender auf sich ziehen.

Dr. Christoph Esser und Myriam Mouget vermitteln Ihnen praxisorientierte Methoden, erarbeiten mit Ihnen die Grundlagen für ein erfolgreiches Azubimarketing und liefern zahlreiche Ideen für die Umsetzung in der Praxis.

Der Workshop richtet sich an Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen, welche für das Thema Ausbildung oder Personal zuständig sind.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bis zum 28.04.2025.

Anmeldung hier: https://saaris.de/termin/workshop-azubimarketing-mit-effizienten-strategien-zu-passenden-auszubildenden-2

Die Veranstaltung wird organisiert vom Demografie Netzwerk Saar bei saaris (saarland innovation und standort GmbH) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH und in Zusammenarbeit mit dem RKW Kompetenzzentrum.